JETZT

Personalisierte
Medizinische Hypnose
Im Rahmen therapeutischen Tätigkeit biete ich Dir die Möglichkeit, medizinische Hypnose als wirkungsvolle Ergänzung zu nutzen.
Oder du lernst dieses wunderbare Werkzeug in einem Kompaktpaket von 3 mail 60 minütigen Sitzungen kennen.
Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das helfen kann, körperliche und seelische Prozesse positiv zu beeinflussen. Die Trancezustände ermöglichen es, das Unterbewusstsein gezielt anzusprechen und innere Ressourcen zu aktivieren.
Anwendungsgebiete in meiner Praxis können unter anderem sein:
- Stressbewältigung und Entspannungsförderung
- Linderung von chronischen Schmerzen
- Angst- und Spannungszustände, z. B. vor medizinischen Eingriffen, Prüfungen
- Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden
- Begleitung während belastender Lebensphasen
- Gewichtskontrolle oder Rauchentwöhnung
- Stärkung des Selbstwerts
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
Bitte beachte: Die medizinische Hypnose erfolgt im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie nach sorgfältiger Diagnostik und Indikationsstellung. Du hast keinen Anspruch auf eine Erstattung durch Deine Krankenversicherung.
Gerne informiere ich Dich in einem persönlichen Gespräch darüber, ob eine Hypnosebehandlung in Deinem Fall sinnvoll und angezeigt ist.
Vereinbare gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Online Gruppe für
Pflegende Angehörige
Ab September 2025 biete ich eine neue Online Gruppe für pflegende Angehörige. Wir treffen uns zu fünf 1,5 h Sitzungen. Ich möchte gerne einen Raum für die Bedürfnisse der Menschen schaffen, die sich unermüdlich und unter Aufbringung all ihrer Kräfte um ihre erkrankten Angehörigen kümmern und dabei oft genug ihre eigenen Wünsche zurückstellen oder wegschieben.
Gefühle, wie Wut, Ohnmacht, Traurigkeit, Leere, die absolut menschlich und aufgrund der häufig belastenden Lebenssituationen verständlich sind, sollen angeschaut und gewürdigt werden.
Verschiedene Entspannungsmethoden und Techniken der Selbstfürsorge sollen vorgestellt und ausprobiert werden und natürlich soll es die Möglichkeit geben, miteinander in den Austausch zu kommen.
5 * 1,5 h = 74,00 EUR


Online Fatigue Gruppe
Ab September 2025 möchte ich eine Online Gruppe für von Fatigue Betroffene anbieten.
Fatigue ist eine extreme Reaktion des Nervensystems. Unterschiedliche Ursachen können Fatigue zugrunde liegen, z.B. ME/CFS, PAIS, Long und Post-Covid, Krebs- oder psychische Erkrankungen.
Viele von Fatigue Betroffene erleben neben extremen körperlichen Symptomen, schwere emotionale Belastungen, wenn sie auf Unverständnis, Unwissenheit und Hilflosigkeit in ihrem Umfeld treffen. Das kann wütend, ohnmächtig, traurig und einsam machen.
Mit meiner Online Fatigue Gruppe möchte ich
- dir einen Raum für die Begegnung mit deinen Gefühlen bieten.
- Anregungen geben, wie du einen Umgang mit deinen Gefühlen finden kannst.
- möchte ich dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du mit wenigen und einfachen Mitteln für dich sorgen kannst, auch wenn du gerade das Gefühl hast, das nichts geht.
- dir kleine Wissenshäppchen zur Funktionsweise des Nervensystems geben.
5 * 1 h = 74,00 EUR
Interaktives Ebook -
BEI SICH SEIN
Ein abwechslungsreich gestaltetes Ebook, das durch viele Übungen zur interaktiven Auseinandersetzung mit sich selbst einlädt. Auf 11 Seiten finden sich Übungsanleitungen und weitere Informationen.
11, -

NEU!

kostenfreie Checkliste
In diesem PDF Dokument zum Download findest du eine Auflistung von einigen Verhaltens- und Gesprächsführungsempfehlungen um Menschen (Erwachsene und Kinder) in akuten Belastungssituationen anzusprechen und zu begleiten. Für den Kontakt mit Kindern findest du das Anagramm KASPERLE, damit du dir die einzelnen Punkte, die es zu beachten gilt, besser merken kannst.
AB
SOFORT

kostenfreie
Intervisions- und
Themengruppe
Ich biete ab sofort und auf regelmäßiger Basis für alle meine ehemaligen Fortbildungsteilnehmer_innen und an psychosozialer Beratung Interessierte eine Intervisions- und Themengruppe.
Ziel der Gruppe ist
- der gegenseitige Austausch,
- die gegenseitige Unterstützung,
- die Möglichkeit zu bieten, aus der Beratungspraxis erwachsende Fragen, Interessen und Unsicherheiten gemeinsam zu reflektieren und
- sich vertiefend mit entsprechenden Themen auseinanderzusetzen.
Bitte melde dich über den unten stehenden Link mit deiner Emailadresse an, so dass ich dir, solltest du Interesse an diesem Angebot haben, den Link für das nächste Treffen zu schicken kann.
Ich freue mich auf dich:)